Geplante Veröffentlichung Herbst 2025
Programm Version: 1.6.0.400 / 64-Bit
Datenbankversion: 3.20
manuelle Markierung von Auftrags Datensätzen mit F8 / Shift-Strg-F8 und direkter Anzeige [Tag] in der Listenansicht ✅
es ist mühelos möglich jede erdenkliche Selektion und Datenauswahl der Reparatur Aufträge zu realisieren
Markierungen sind für einen einzelnen Datensatz, aber auch für eine bereits gefilterte Liste von Daten anwendbar
Diese mächtige Funktion wird nachfolgend eine wesentliche Rolle spielen
Beispiele zur Nutzung der Markierung
Die Auswahl ist Benutzerbezogen und jeweils ab Anwendung ein Tag gültig. Damit entfällt auch die manuelle Rücksetzung
schnelle und einfache Bearbeitung von vielen Reparaturaufträgen für Externe Reparatur Firmen
z.B. (beantragt, angefragt, Termin)
Das Datenlisting zeigt jetzt direkt Name des Lieferanten und geplantes Reparaturdatum
neuer Prozess mit CSV-File und Ticket-ID [Flag] ✅
Um den Prozess der Regalfachsperrung mit Ticket zu realisieren, erstellt das Programm die dafür benötigte CSV-Datei mit entsprechenden Binlisting und Ausführungssequenz
Die vollzogene Sperrung und Freigabe von Regalfächern wird per E-Mail kommuniziert
Die Funktionalität zur Freigabe der Regalfächer steht logischerweise nur zur Verfügung, wenn diese auch mit dem Tool dokumentiert, gesperrt worden sind.
Nach erfolgter Sperrung, Reparatur und Rückmeldung, werden die passenden Reparaturaufträge für die BinConf Freigabe bereitgestellt
die Dokumentation der Regalsperrung einschließlich der Tickets und der CSV-Datei
für jeden Reparaturauftrag können beliebig viele Notizen gespeichert werden.
Bearbeitung und Löschen ist durch den Ersteller möglich
Notizen sind durchsuchbar, auch global.
an viele Aufträge die gleiche Notiz anfügen (manuelle Datenauswahl)