hrc-tool:information:beschreibung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hrc-tool:information:beschreibung [02.02.2021 - 09:05] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | hrc-tool:information:beschreibung [27.01.2022 - 09:20] (aktuell) – Nino | ||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
* **Dokumentation der regelmäßigen Regalkontrollen** | * **Dokumentation der regelmäßigen Regalkontrollen** | ||
* **Reparaturverwaltung von beschädigten Regalteilen** | * **Reparaturverwaltung von beschädigten Regalteilen** | ||
+ | |||
+ | * // | ||
=== Datenbank === | === Datenbank === | ||
- | * sichere Speicherung der Daten auf einem eigenen | + | * sichere Speicherung der Daten auf einem MySQL Datenbank Server |
=== Standorte === | === Standorte === | ||
Zeile 22: | Zeile 24: | ||
* jedes System kann beliebig viele Standorte enthalten | * jedes System kann beliebig viele Standorte enthalten | ||
* jeder Standort kann beliebig viele Regalanlagen enthaltem | * jeder Standort kann beliebig viele Regalanlagen enthaltem | ||
+ | <block center round info 95%> | ||
Alle Standorte werden separat verwaltet. Alle Benutzer, Abteilungen, | Alle Standorte werden separat verwaltet. Alle Benutzer, Abteilungen, | ||
- | + | </ | |
- | + | ||
- | === Benutzerverwaltung === | + | |
- | * beliebig viele Benutzer mit individuellen Berechtigungen | + | |
- | * Berechtigunssystem mit beliebig vielen Benutzergruppen | + | |
- | * Benutzer können in beliebig vielen Abteilungen gruppiert werden | + | |
- | * Experten Berechtigungs System mit Schulungsverwaltung | + | |
- | * Konfigurierbare Option: automatische Konto Deaktivierung nach Zeitraum | + | |
- | * induviduelle Benutzereinstellungen | + | |
=== Kontrollen === | === Kontrollen === | ||
Zeile 45: | Zeile 40: | ||
* Verwaltung von Reparaturen zum Beräumen | * Verwaltung von Reparaturen zum Beräumen | ||
* Separate Funktion mit Berechtigung um die Regalteile als Beräumt zu markieren | * Separate Funktion mit Berechtigung um die Regalteile als Beräumt zu markieren | ||
+ | * einfache Verwaltung von Externen Reparaturaufträgen im Prozess (Annmelden, Angebot einholen, Reparatur beauftragen) | ||
+ | |||
+ | === Auto Risiko - überfällige Reparaturen - Erinnerungen === | ||
+ | * Funktion zur automatischen Risikoänderung nach DIN EN 15635 nach 4 Wochen (=28 Tage) von Orange auf Rot | ||
+ | * Berechnung von überfälligen Reparaturaufträgen (Orange 35 Tage, Rot 7 Tage) | ||
+ | * automatische Erinnerungsfunktion für überfällige Reparaturaufträge (Wiederholungsinterwall konfigurierbar) | ||
+ | |||
+ | === Regalanlagen === | ||
+ | * Erfassung von beliebig vielen Regalanlagen mit Höhe, Anzahl Paletten Stellpläzen und individueller Ganglänge | ||
+ | * im Textfeld kann eine detailierte Regalbeschreibung auf Grundlage des Typenschildes eingetragen werden | ||
+ | * Umfangreiche Statistik für Reparaturaufträge pro Regalanlage - Anzeige der prozentualen Verfügbarkeit (Gesamt Felder ./. Anzahl der Felder in Reparatur) | ||
+ | * Eintragung des Gültigkeitszeitraums der Prüfplaketten | ||
=== Bauteile === | === Bauteile === | ||
Zeile 52: | Zeile 59: | ||
* Bestandskontrolle und Korrektur | * Bestandskontrolle und Korrektur | ||
* Möglichkeit der Eingabe eines Lagerorts und eines Lieferanten mit Bestellnummer | * Möglichkeit der Eingabe eines Lagerorts und eines Lieferanten mit Bestellnummer | ||
+ | * Bauteil Statisik - beobachtet / reserviert / ersetzt | ||
=== Lieferanten === | === Lieferanten === | ||
* unbegrenzte Anzahl von Lieferanten mit Adresse und Ansprechpartner | * unbegrenzte Anzahl von Lieferanten mit Adresse und Ansprechpartner | ||
- | === Regalanlagen === | + | === Hersteller === |
- | * Erfassung | + | * mit der Hersteller Verbindung zwischen Bauteilen und Regalanlagen |
- | * im Textfeld kann eine detailierte Regalbeschreibung auf Grundlage | + | |
- | * Eintragung des Gültigkeitszeitraums | + | === Dokument Manager |
+ | * Verwaltung | ||
+ | * Ablage als Gruppendatei möglich um doppelte Dateien zu minimieren | ||
+ | * Überwachung | ||
+ | * automatisches Bereinigen der Dateien in Zip-Archive mit LogDatei beim löschen von Datensätzen | ||
+ | * direktes öffnen der Dateien mit Doppelklick auf einer Temporären Arbeitskopie um unbeabsichtigtes bearbeiten zu verhindern | ||
+ | * einfaches downloaden von mehreren Dateien in ein Benutzerverzeichnis | ||
+ | |||
+ | === Benutzerverwaltung === | ||
+ | * beliebig viele Benutzer mit individuellen Berechtigungen | ||
+ | * Berechtigunssystem mit beliebig vielen Benutzergruppen | ||
+ | * Benutzer können in beliebig vielen Abteilungen gruppiert | ||
+ | * Konfigurierbare Option: automatische Konto Deaktivierung nach Zeitraum | ||
+ | * induviduelle Benutzereinstellungen | ||
+ | |||
+ | === Experten - Benutzer mt Schulungen === | ||
+ | * Dokumentieren Sie Schulungen ihrer Mitarbeitern, | ||
=== E-Mail System === | === E-Mail System === | ||
Zeile 82: | Zeile 106: | ||
* für das Tool stehen umfangreiche Hilfe Funktionen zur Verfügung | * für das Tool stehen umfangreiche Hilfe Funktionen zur Verfügung | ||
* die Schnell Einstiegs Hilfe (STRG + F10) kann auf einfachste Art individuell erweitert werden. (Ablage von .rtf Text Dateien im Unterordenr \help) | * die Schnell Einstiegs Hilfe (STRG + F10) kann auf einfachste Art individuell erweitert werden. (Ablage von .rtf Text Dateien im Unterordenr \help) | ||
+ | |||
+ | <inline lo> | ||
//Sichern Sie Ihre persönlich erstellten Hilfe Dateien. Hilfe Dateien werden auch bei zukünftigen Updates eingespielt und ohne Nachfrage überschrieben.// | //Sichern Sie Ihre persönlich erstellten Hilfe Dateien. Hilfe Dateien werden auch bei zukünftigen Updates eingespielt und ohne Nachfrage überschrieben.// | ||
+ | </ | ||
=== SQL Viewer === | === SQL Viewer === | ||
* SQL ist eine spezielle Datenbank Abfrage Sprache in Scriptform. Das Tool kann ihre speziellen Anfragen entgegen nehmen und auswerten. Angezeigte Daten können nach Exel exportiert werden. So können Sie sich z.B. monatliche Auswertungen jederzeit selbst erstellen. | * SQL ist eine spezielle Datenbank Abfrage Sprache in Scriptform. Das Tool kann ihre speziellen Anfragen entgegen nehmen und auswerten. Angezeigte Daten können nach Exel exportiert werden. So können Sie sich z.B. monatliche Auswertungen jederzeit selbst erstellen. | ||
- | //ACHTUNG! Der SQL Viewer befolgt jeden gültigen SQL Befehl. Sie können bei fehlerhaften Scripten z.b. mit Update und Delete Befehlen logische Datenstrukturen zerstören oder Daten verlieren. Diese Datenänderungen sind nicht reversibel, das Sie direkt auf dem Datenbank Server ausgeführt werden.// | + | |
+ | <block center round alert 80%> | ||
+ | <inline em>ACHTUNG! | ||
+ | // | ||
+ | Der SQL Viewer befolgt jeden gültigen SQL Befehl. Sie können bei fehlerhaften Scripten z.b. mit Update und Delete Befehlen logische Datenstrukturen zerstören oder Daten verlieren. Diese Datenänderungen sind nicht reversibel, das Sie direkt auf dem Datenbank Server ausgeführt werden. | ||
+ | // | ||
+ | </block> | ||
=== Verschlüsselung === | === Verschlüsselung === | ||
Zeile 103: | Zeile 136: | ||
=== Updates === | === Updates === | ||
* das Tool verfügt über eine integrierte Update Funktion. Diese Funktion ermöglicht es, das Programm, die Datenbank, Einstellungsdateien, | * das Tool verfügt über eine integrierte Update Funktion. Diese Funktion ermöglicht es, das Programm, die Datenbank, Einstellungsdateien, | ||
+ | |||
=== Einschränkungen === | === Einschränkungen === | ||
+ | <block center round info 95%> | ||
Einige Funktionen stehen lediglich registrierten Anwendern zur Verfügung. Das betriftt die Update Funktion, das E-Mail Benachrichtigungs Modul und die SQL Viewer Funktion. | Einige Funktionen stehen lediglich registrierten Anwendern zur Verfügung. Das betriftt die Update Funktion, das E-Mail Benachrichtigungs Modul und die SQL Viewer Funktion. | ||
Die Registrierung verfällt nach einem Jahr automatisch und muss erneuert werden | Die Registrierung verfällt nach einem Jahr automatisch und muss erneuert werden | ||
Im Demo Modus ist eine Registrierung nicht möglich. | Im Demo Modus ist eine Registrierung nicht möglich. | ||
+ | </ | ||
hrc-tool/information/beschreibung.1612253151.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.02.2021 - 09:05 von 127.0.0.1